Brauneck – Benediktenwand
Wandern

Brauneck – Benediktenwand

  • 16.3 km
  • 06:45 h
  • 809 m
  • 809 m
Brauneck – Benediktenwand
Die schönste Kammwanderung im Isarwinkel Sie ist Blickfang auf vielen Wegen im Tölzer Land, denen sie ihre Schauseite zuwendet, Kulissenberg auf hundert bayerischen Tourismusprospekten, Kalendersujet und – natürlich – beliebtes Wanderziel. Markierte Wege führen von allen Seiten auf die Benediktenwand, die beinahe genauso hoch und fast so berühmt ist wie der (Schweizer) Rigi. Wem die Krone der schönsten Aussichtswarte nun zusteht, wer weiß? Vergleichbar ist die Lage am Rand der Alpen, sind die Blicke hinein in die Berge und hinaus ins Flachland, ins leicht gewellte Grün, zu den Seen. Und im weiten Panorama der Benediktenwand entdeckt man sogar einen »Rigi«: den Peißenberg, 988 m, am riesigen Antennenstachel leicht zu identifizieren und seiner Aussicht wegen als »oberbayerischer Rigi« apostrophiert … Die richtigen Berge stehen allerdings im Süden, Zwei- und Dreitausender, Fels und Firn: Wilder Kaiser, Hohe Tauern mit Großglockner und Großvenediger, Rofan, Karwendel, Ötztaler Alpen, Wetterstein mit Zugspitze, Lechtaler Alpen, Ammergebirge. Was für eine Schau!
Ausgangspunkt: Talstation der Brauneck-Seilbahn, 710 m, bei Lenggries; großer Parkplatz.
A tour by:
Rother Wanderführer Isarwinkel (Eugen E. Hüsler)