
Wandern
Beatushöhlen
- 12.5 km
- 03:30 h
- 258 m
- 262 m

Schöner Spaziergang zu einem Naturwunder auf der Sonnenseite des Thunersees Ob der irische Glaubensbote Beatus im 6. Jahrhundert in der Höhle gehaust hat, ist umstritten. Sicher ist, dass schon Steinzeitmenschen am Ausgang des kilometerlangen Höhlensystems lebten, und dass zur Zeit der schwarzen Pest Wallfahrten zu dieser Stätte hoch überm Thunersee stattfanden. Später kamen die Touristen (unter ihnen Goethe), und heute stauen sie sich am Eingang zum Höhlenwunder. Der 1 km lange, beleuchtete Tropfsteingang ist einer, wenn nicht der Höhepunkt auf dem eigentlichen Pilgerweg von Merligen nach Sundlauenen. Wer noch mehr erleben will, wagt sich weiter nach Interlaken vor. Nach dem Wegstück bis Neuhaus folgt die Seepromenade durch ein vogelreiches Naturschutzgebiet, und die Ruine eines Schlosses bewacht den romantischen Eintritt ins östliche Berner Oberland.
Ausgangspunkt: Merligen, 567 m, am rechten Ufer des Thunersees. Bus oder Schiff von Thun.Endpunkt: Bahnhof Interlaken West, 563 m.Anforderungen: Kinderleicht, aber stolpern sollte man nicht überall. T1.Einkehr: Merligen, Beatushöhlen (keine Unterkunft), Sundlauenen, Manorfarm, Neuhaus, Interlaken.
A tour by:
Rother Wanderführer Berner Oberland West (Daniel Anker)