Aussichtsturm des Hirschenstein
Wandern

Aussichtsturm des Hirschenstein

  • 10.9 km
  • 03:45 h
  • 447 m
  • 447 m
Aussichtsturm des Hirschenstein
Felsiger Aufstieg zum Hirschenstein und idyllische Pfade am Mühlgraben Hinauf geht es zum beliebten Aussichtsgipfel auf dem Hirschenstein. Vom steinernen Aussichtsturm, der bereits 1921 von der Bayerwald-Sektion München errichtet wurde, haben wir an manchen Tagen Sicht über die Donauebene hinweg bis in die Alpen. Reizvoll ist der Abstieg über den Mühlgrabenweg – 1720 wurde der Ödwieser Wassergraben zur Versorgung der kurfürstlichen Hofmühle in Schwarzach angelegt. Er verlief auf einer Länge von 6,5 km von Ödwies am Hirschenstein, an der Wanderkreuzung Schuhfleck vorbei und um den Schopf nach Schwarzach. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war der Kanal in Betrieb, später wurde er zum Andenken an die Energienot früherer Zeiten wieder hergestellt. Heute begleitet ein hübscher Wanderpfad den Mühlgraben, der den Hirschenstein mit dem 925 m hohen Schopf verbindet.
Ausgangspunkt: Parkplatz in Grandsberg, 826 m; Anfahrt über Schwarzach (Navi – Grandsberg, 94374 Schwarzach).Anforderungen: 11 km lange Rundtour; ein felsiger Aufstieg auf den Hirschenstein, Pfade am Mühlgrabenweg und ein steiler Schlussanstieg auf den Schopf.Einkehr: Berggasthof Menauer in Grandsberg (Mo u.
A tour by:
Rother Wanderführer Bayerischer Wald (Eva Krötz)