
Wandern
Auf den höchsten Berg des Wienerwaldes, Schöpfl 893m
- 7.2 km
- 02:30 h
- 400 m
- 401 m

Die Marktgemeinde Altenmarkt liegt im Tal der Triesting, die auch die Südgrenze des Biosphärenparks Wienerwald bildet. Dieser ist das größte geschlossene Laubwaldgebiet Europas. Nördlich der Triesting überwiegen daher wienerwaldtypische Wandermöglichkeiten über sanfte Hügel, durch Laubwälder, über Wiesen und vorbei an einzelnen Gehöften. Für diese gut erschlossenen Wanderwege liegt der beste Ausgangspunkt am Hafnerberg.
Neben dem Naturgenuss sind es aber auch die sakralen Bauwerke an der Via Sacra, die viele Besucher nach Altenmarkt ziehen. Gleich 3 Wallfahrtskirchen (Klein Mariazell, Hafnerberg und Altenmarkt) befinden sich in der Gemeinde und sind durch einen landschaftlich abwechslungsreichen Wanderweg miteinander verbunden. Rund um Hafnerberg und Nöstach gibt es viele mystische Plätze, Orte der Kraft, die ebenfalls einen Besuch wert sind und teils individuell erwandert werden können.
Der Ort St. Corona liegt inmitten der waldreichen Gegend des Schöpfls und dieser kann von hier aus rasch erstiegen werden.
Die Wanderung auf den Schöpf bietet einen kurzen Anstieg auf den höchsten Berg des Wienerwaldes bis zum Aussichtsturm „Matraswarte“. Von hier genießt man ein 360° Panorama das vom Tullner Feld, über Wien und das Wiener Becken bis hin zum Schneeberg und Ötscher reicht. Am Rückweg lohnt sich ein Abstecher Richtung Kernzone „Mitterschöpfl“ des Biosphärenparks Wienerwald .
A tour by:
Outdooractive