Aachquelle
Wandern

Aachquelle

  • 15.8 km
  • 04:45 h
  • 369 m
  • 369 m
Aachquelle
Karstphänomene und Urgeschichte – eine naturkundliche WanderungDie Aachquelle ist ein einzigartiges Naturwunder: Sie ist die größte Quelle Deutschlands. Im Durchschnitt quellen hier 8000 Liter Wasser pro Sekunde aus dem 18 m tiefen Quelltopf, der sich im Berg in einer langen Höhle fortsetzt. Der größte Teil dieses Wassers kommt aus der Donau, die bei Tuttlingen in den Klüften des Kalksteins der Schwäbischen Alb versickert und unterirdisch hierher fließt. Wir verbinden den Besuch mit einer langen Wanderung zum interessanten Eiszeitpark Petersfelsen, wo wir nebst einer Höhle – einem Pendant zum Kesslerloch bei Thayngen – eine Vielfalt seltener Pflanzen bewundern können.
Ausgangspunkt: und Endpunkt: Aach, Aachquelle, 488 m. Anfahrt – Bahn nach Singen (Htw), Bus 7364 ab Singen bis Aachquelle (samstags nur stündlich, sonntags nur zweistündlich). – Parkplatz bei der Aachquelle.Anforderungen: Problemlose Wege; rund ein Drittel der Wanderung verläuft auf Asphalt.Hinweis: Bei Immendingen (ca.
A tour by:
Rother Wanderführer Schaffhausen (Laura Aguilar, Ulrich Redmann)